Aktuelles | März 2023
Themen aus:
Themen für:
Themen von A bis Z
Spruch des Monats:
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Sören Aabye; 1813 – 1855, dänischer Theologe und Religionsphilosoph
Sören Aabye; 1813 – 1855, dänischer Theologe und Religionsphilosoph
| März 2023 | Februar 2023 | Januar 2023 | Dezember 2022 | November 2022 | Oktober 2022 | Themengebiete | Bibliothek |
Themen für alle Steuerpflichtigen
- Umsatzsteuerliche Maßnahmen zum Ausbau von PV-Anlagen
- Aufteilung des Gesamtkaufpreises eines bebauten Grundstücks
- Werbung auf Kennzeichen des Privatwagens der Arbeitnehmer
- Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung
- Zahlungen für den Verzicht auf ein Wohnungsrecht
- Gewinnerzielungsabsicht bei PV-Anlagen
- Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
- Solidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig
- Unentgeltliche Überlassung von Wohnraum kann zu privatem Veräußerungsgeschäft führen
- Jahressteuergesetz ist beschlossen
Themen für die GmbH und deren Gesellschafter
- Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung
- Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
- Bewertung der Einlage einer GmbH-Beteiligung
- Betriebliche Schuldzinsen bei Überentnahme
- Keine Verlustrealisierung bei Auflösung einer GmbH wegen Insolvenzeröffnung
- Schutzprogramm für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen
- TERMINSACHE: Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts ab 1.7.2022
- Entlastungspaket des Bundes wegen der hohen Energiepreise
- Verkauf eines betrieblichen Pkw mit privater Nutzung
- TERMINSACHE: Frist durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz beachten
Themen für Freiberufler
- Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung
- Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
- Erleichterung für Unternehmen bei der Offenlegung
- Bewertung der Einlage einer GmbH-Beteiligung
- Unternehmereigenschaft beim Internethandel (hier: ebay)
- Betriebliche Schuldzinsen bei Überentnahme
- Schutzprogramm für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen
- Bürgerliche Kleidung ist keine Betriebsausgabe
- TERMINSACHE: Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts ab 1.7.2022
- Entlastungspaket des Bundes wegen der hohen Energiepreise
Themen für Immobilienbesitzer
- Zahlungen für den Verzicht auf ein Wohnungsrecht
- Unentgeltliche Überlassung von Wohnraum kann zu privatem Veräußerungsgeschäft führen
- Verlängerung der Frist der Grundsteuererklärungen
- Grunderwerbsteuer bei Grundstück mit Weihnachtsbäumen
- Aufteilungsgebot bei Vermietungen mit Nebenleistungen
- TERMINSACHE: Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts ab 1.7.2022
- Keine sog. Spekulationssteuer für (rechtswidrig) bewohntes Gartenhaus
- Nachweis einer kürzeren Restnutzungsdauer (höheren AfA) eines Gebäudes durch Wertgutachten
- Steuerliche Berücksichtigung von Mieterabfindungen
- Entlastungspaket des Bundes wegen der hohen Energiepreise
Themen für Arbeitnehmer
- Werbung auf Kennzeichen des Privatwagens der Arbeitnehmer
- Arbeitszimmer für Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
- Anrechnung von Einkünften bei Unterhaltsaufwendungen
- Taxi ist kein öffentliches Verkehrsmittel für den Werbungskostenabzug
- Inflationsausgleichsprämie
- Familienheimfahrten bei Zuzahlung an den Arbeitgeber keine Werbungskosten
- Keine automatische Verjährung von Urlaubstagen nach drei Jahren
- Ausgaben und Einnahmen steuerwirksam zeitlich verlagern
- Lohnsteuer-Ermäßigung und der Eintrag von Freibeträgen
- Erhöhung des Mindestlohns und der Minijobgrenze
Themen für Arbeitnehmer
- Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung
- Gewinnerzielungsabsicht bei PV-Anlagen
- Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
- Erleichterung für Unternehmen bei der Offenlegung
- Bewertung der Einlage einer GmbH-Beteiligung
- Unternehmereigenschaft beim Internethandel (hier: ebay)
- Gewerbliche Einkünfte bei Sportlertätigkeit
- Betriebliche Schuldzinsen bei Überentnahme
- Kein Vorsteuerabzug für Stromspeicher einer PV-Anlage
- Grunderwerbsteuer bei Grundstück mit Weihnachtsbäumen